Erfahrung

Meine langjährige Erfahrung erstreckt sich über verschiedenste Controlling-Bereiche in sehr unterschiedlichen Unternehmen – vom kleinen Start-up mit 80 Mitarbeitern über Mittelständler bis hin zu internationalen Großkonzernen.

Daher werde ich die besonderen Bedürfnisse Ihres Unternehmens schnell erfassen.

Die wichtigsten Stationen sind hier aufgeführt:

Branche IT/Telekomunikation, 4 Jahre

Die Anforderungen an das Controlling bzw. an den Controller in Start-ups unterscheiden sich deutlich von denen in etablierten Unternehmen. Der Controller sieht sich einer geringen und meist unstrukturierten Datenbasis gegenüber. Hier ist Aufbauarbeit notwendig. Gleichzeitig müssen die wenigen bereits vorhandenen Strukturen stetig verbessert werden.

In diesen Unternehmen konnte ich erfolgreich ein Controlling auf Produkt- und Kundenebene einführen sowie ein regelmäßiges Reporting und einen KPI-Katalog etablieren. So schuf ich eine fundierte Entscheidungsgrundlage für Marketing und Vertrieb.

Branche IT/Telekommunikation/Dienstleistungen, 7 Jahre

Auch im Mittelstand ist eine Hands-on-Mentalität gefragt. Das Darstellen von brachliegenden Potentialen ist hier eine der Hauptaufgaben für des Controllers.

Als Projektleiter und auch im Rahmen der Regeltätigkeiten konnte ich die Effizienz der internen Prozesse deutlich verbessern.

Branche IT/Telekommunikation/Dienstleistungen, 7 Jahre

Die Tätigkeit in einem großen Konzern ist ebenso abwechslungsreich und spannend wie in kleineren Unternehmen. Doch steht hier Aufbauarbeit weniger im Fokus als die detaillierte Darstellung der verschiedenen Szenarien, welche der Entscheidungsfindung dienen.

Bei Products and Innovations, dem Produkthaus der Deutschen Telekom AG , betreute ich mehrere Jahre das Zugangsgeschäft (DSL-Anschlüsse) der ehem. T-Online als Manager Produktcontrolling Access. Nach einem internen Wechsel in das Beteiligungscontrolling war ich mehrere Jahre als Manager Investment Analysis für internationale Tochtergesellschaften zuständig.